Samtgemeindeschießen 2023

Am 02.06.2023 und 03.06.2023 wurde das Samtgemeinde-Pokalschießen auf dem Schießstand in Bawinkel durchgeführt. Das von der Schießgruppe des SV Wettrup e.V. organisierte Pokalschießen fand in den Einzelwettbewerben im Kleinkaliber und Luftgewehrschießen statt. Viele spannende Wettkämpfe lieferten sich die zahlreichen Schützen und Schützinnen.

Bei der Siegerehrung konnte der Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn den ausgesetzten Wanderpokal an die Mannschaft Lengerich I mit 395,3 Ringen übergeben.

Den 2. Platz mit 384,8 Ringen gewann Bawinkel I und den 3. Platz sicherte sich Gersten I mit 381,3 Ringen.

Weiterhin wurden folgende Einzelergebnisse erzielt:

Luftgewehr:

  1. Christian Duisen (53,6 R.) 
  2. Thomas Haske (53,5 R.) 
  3. Heinrich Wübbels (53,3 R.) 
  4. Florian Felschen (53,1 R.)
  5. Georg Rensmann (53,0 R.)

 Kleinkaliber:

  1. Florian Felschen (50-47-10,3 R.)
  2. Heinrich Wübbels (50-46-8,5 R.) 
  3. Christian Schade (49-49-8,9 R.)
  4. Thomas Haske (49-47-10,3 R.) 
  5. Klaus Telkmann (49-47-8,2 R.)

Den diesjährigen Jugendpokal holte sich die Mannschaft Gersten I mit 151,5 Ringen. Den 2. Platz sicherte sich Gersten II mit 146,5 Ringen und den 3. Platz Gersten III mit 145,9 Ringen.

Folgende Einzelergebnisse wurden in der Jugend beim Luftgewehrschießen erzielt:

  1. Elisa Böker, Langen (52,9 Ringe)
  2. Julia Egbers, Gersten (52,4 Ringe)
  3. David Overberg, Gersten (52,1 Ringe)

Mit viel Spaß und in geselliger Runde zwischen den Schützenvereinen konnte ein spannendes Samtgemeinde-Pokalschießen vollzogen werden. Ein besonderer Dank gilt der Schießgruppe Wettrup des SV Wettrup e.V. für die Organisation und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den fairen Wettkampf.

Quelle: Samtgemeinde

Hannes Prekel neuer König

Beim traditionellen Schützenfest des Schützenvereins Lengerich Bauernschaft e.V. errang Hannes Prekel im Stechen die Königswürde. Zur Königin erkor er seine Freundin Anne-Marie Bockmeyer. Josef Schmidt wurde 60 Jahre nach seinem Königsschuss neuer Vizekönig. Das große Armbrustschießen am Sonntag konnte Jannik Linden für sich entscheiden.

Beim Antreten am Montagmorgen auf dem Marktplatz wurde Klaus Kirchner für sein 25-jähriges Königsjubiläum geehrt. Für sein 50-jähriges Königsjubiläum konnte Franz Lampa Junior ausgezeichnet werden. Bedanken konnte sich der Vorstand bei Alexander Niebur für seinen 15-jährigen Einsatz im Festkomitee und bei Konrad Schonhoff, Christian Duisen sowie Berthold Holterhus für ihre jeweils 10-jährige Mitarbeit. Über 5 Jahre hinweg haben sich Jörg Koop, Markus Koop und Johannes Liß in die Arbeit des Schützenvereins eingebracht.

Beim Plakettenschießen erreichten in der Kategorie der aktiven Schützen Klaus Kirchner, Günter Surmann und Jannik Stottman die Plaketten in Gold, Silber und Bronze. In der Klasse der nicht-aktiven Schützen erreichte Ralph Stassen den Gold-, Marco Huesmann den Silber- und Lukas Surmann den Bronzeorden. In der Seniorenwertung konnten sich in der Reihenfolge Friedrich Kalmer, Willi Niemann und Walter Saller durchsetzen.

Programm Schützenfest 2023

-klick-

Leider ist uns bei dem Flyer 2023 ein Fehler unterlaufen. Es fehlt das Foto unseres Königs mit seiner Königin. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle entschuldigen. Die korrigierte Fassung kann auf hier heruntergeladen werden.

Jubelfest 2026

Die Planungen für unser 425 Jähriges Jubiläum sind angelaufen. Vom Vorstand werden wir uns ab jetzt regelmäßig zusammensetzen und das Jubelfest schon mal grob vorplanen. Genauere Konzepte werden wir auf der nächsten Generalversammlung im Januar vorstellen und auch zur Abstimmung bringen. Wir würden uns aber auch gerne noch über Unterstützung freuen. Wer sich engagieren möchte oder Ideen hat, kann sich gerne an den Vorstand wenden oder uns über das Kontaktformular anschreiben.

Osterversammlung und Schützenfest 2022

Hallo liebe Schützenbrüder, wir vom Vorstand wollen euch über zwei News informieren: Zum einen wird im Zuge der Osterversammlung auch die Generalversammlung nachgeholt werden. Diese findet am 18.04.22 ab 18Uhr im Sport und Schützenhaus statt.
Zudem sind wir in die aktive Planung des Schützenfestes 2022 gestartet und freuen uns schon, mit euch feiern zu dürfen.
Beide Veranstaltungen finden unter den dann aktuellen Corona Auflagen unter Vorbehalt statt.
Wir halten euch auf dem Laufenden und bleibt bis dahin gesund!
Es grüßt der Vorstand des Schützenverein lengerich bauernschaft

Scroll to Top